-18%
Colour Cabinet Sideboard Glastür, 120 cm / Dark Mint
1 099.00 €1 338.00 €
Colour Cabinet Sideboard von Hay mit einem aufregenden Stil mit sauberem, minimalistischem Design und einer auffallenden, mint green Farbe.
kostenloser Versand
Lieferzeit: 6-8 Wochen
- Kostenloser Versand über 49€ *
- Lagerware wird innerhalb von 1-2 Werktagen versendet
- 30 Tage Rückgaberecht
- Lieferung an Packstationen und Paketshops für kleinere Pakete.
Beskrivning
Das Sideboard von Hay hat einen aufregenden Stil mit sauberem, minimalistischem Design und einer auffallenden, mint green Farbe. Es ist hergestellt aus robustem, FSC-zertifiziertem Valchromat mit welligen, eleganten Glastüren und einem langlebigen Stahlrahmen. Für private und öffentliche Räume geeignet. Sie können zwischen verschiedenen Farben und Größen wählen.
Entworfen von Muller Van Severen. Originaldesign aus dem Jahr 2022.
- Der Designer ist Muller Van Severen.
- Colour Cabinet wird geschätzt wegen des schicken, spielerischen Designs.
- Hergestellt in Dänemark.
- Aus der Colour Cabinet Kollektion.
- Breite: 1200 mm.
- Tiefe: 390 mm.
- Höhe: 510 mm.
Entworfen von Muller Van Severen. Originaldesign aus dem Jahr 2022.
Information über das Sideboard von Hay
- Der Designer ist Muller Van Severen.
- Colour Cabinet wird geschätzt wegen des schicken, spielerischen Designs.
- Hergestellt in Dänemark.
- Aus der Colour Cabinet Kollektion.
- Breite: 1200 mm.
- Tiefe: 390 mm.
- Höhe: 510 mm.
Produktinformationen
- Artikelnummer329937
- Lief. ArtikelnummerAB821-A602-AC69
- Marke
- Serie
- DesignerMuller Van Severen
- GüterklasseExtraLarge
- Entworfenes Jahr2022
- FarbeDark Mint
- Hergestellt inDänemark
- MaterialienGlas, Valchromat
- OberflächeUV-Lack
- StrukturPowder Coated steel
- TischplatteValchromat
- TürtypGlass door
- Breite120 cm
- Höhe51 cm
- Tiefe39 cm
- Garantie10 Jahre
Über die Marke
Hay wurde 2002 gegründet und ihre Möbelkollektion wurde 2003 auf der Imm Köln vorgestellt. Das Ziel von Hay bestand darin, das dänische Möbeldesign zur innovativen Blütezeit der 1950er und 1960er Jahre zurückzuführen, jedoch in einem Kontext, der zur Gegenwart passt. Es entwickelte sich zu einem Konzept, das auf der ganzen Welt schnell große Beliebtheit erlangte.


