Artikeln publicerades 2019-09-11
Kay Bojesen war ein dänischer Silberschmied und Designer, der seine Karriere als Lehrling von Georg Jensen zwischen 1906 und 1910 begann. 1913 eröffnete er seine eigene Firma in Kopenhagen und begann 9 Jahre später mit der Produktion seiner ersten Holzspielzeuge. In den frühen 1930er Jahren wurde Kay als künstlerischer Leiter der Porzellanfabrik Bing & Grøndahl eingestellt, kehrte aber als Silberschmied und Hersteller von Holzspielzeug in seine eigene Firma zurück. Die beliebteste dieser Figuren, der Affe, ist zu einer Ikone der Marke geworden, und seine Beliebtheit scheint in naher Zukunft nicht nachzulassen. Aber Kay Bojesen hat mehr für die Designwelt getan, als einen geliebten Affen zu produzieren.
Janus Højgaard ist derzeit Design Manager bei Kay Bojesen Dänemark und verantwortlich für die Entwicklung neuer Produkte. Auf die Frage, was Kay seiner Meinung nach mit dem dänischen Design gemeint hat, antwortet er: Er hat eine größere Wirkung gehabt, als man glauben kann. Das dänische Design ist oft streng, aber Kay hat mehr Humor eingeführt. Das Interessante ist, dass er sehr politisch und ernsthaft privat war, jedoch der Meinung war, dass Design einfacher sein würde und deshalb das Spiel für Kinder revolutionieren sollte.