Styling-Tipps

Pappelina – schwedisches Handwerk mit Fokus Nachhaltigkeit

Foto: Helen Pe
Seit über 20 Jahren hat Pappelina den Häusern auf der ganzen Welt Freude bereitet. Deshalb möchten wir bei RoyalDesign diese Gelegenheit nutzen, um diesen schwedischen Klassiker hervorzuheben, der nicht nur für eine farbenfrohe Formensprache, sondern auch für Nachhaltigkeit und klassische Handwerkskunst steht.

Gewoben in Dalarna

Die Idee, handgewebte, haltbare Kunststoffteppiche herzustellen, kam auf, als Pappelinas Gründerin Lina Rickardsson zum ersten Mal die Weberei in Familienbesitz in Dalarna besuchte. In den 70er Jahren wurden viele bunte Plastikbänder zum Weben von Plastikmatten verwendet, und Lina fing an, die Idee zu verfolgen, exklusive Plastikmatten mit allen Vorteilen der klassischen Kunststoffteppichs zu weben.

Noch heute werden alle Pappelina-Teppiche in der Weberei in Leksand gewebt, dort wo alles begann. Jeder Teppich von Pappelina trägt die schwedische Handwerkstradition und ist zu einem zeitgenössischen Klassiker geworden.

"Noch heute werden alle Pappelina-Teppiche in der Weberei in Leksand gewebt, dort wo alles begann."