Yngve Ekström wurde in dem kleinen Dorf Hagafors in der schwedischen Region Småland geboren und begann im Alter von 13 Jahren in der ältesten Möbelfabrik des Landes zu arbeiten. Dank täglicher Übung erwarb er bald außergewöhnliche Schreinerfähigkeiten. Im Lauf seines Lebens kreierte Yngve Ekström viele wunderschöne Möbelstücke, aber seinen Durchbruch hatte er mit dem Sessel Lamino. Ekström sagte selbst: „Ein guter Stuhl ist kein allzu schlechtes Lebenswerk.“ Im Jahr 1945 gründeten Yngve und sein Bruder Jerker Ekström das bis heute erfolgreiche schwedische Möbelunternehmen, das den Lamino mitterweile weltweit vertreibt.
Charmant, einfach, bequem – geschätzt. Die Leser und Leserinnen des schwedischen Wohn- und Lifestyle-Magazins Sköna hem kührten den Lamino sogar zum Möbelstück des Jahrhunderts.
Der Lamino ist ein typisches Beispiel für zeitloses Design, bei dem zeitlose Materialien und echte Handwerkskunst sich so gut ergänzen, dass das Auge des Betrachters noch für Generationen verwöhnt werden wird.
Die Lehne passt sich an deinen Rücken an und bietet so die perfekte Unterstützung. Das Sitzkissen sorgt für noch mehr Komfort und dank Nackenkissen kann man stundenlang sitzen bleiben.