-13%
Paper Cube Table Lamp Tischlampe Weiß
90.00 €104.00 €
Paper Cube Lampe von Hay mit einzigartiger Ästhetik aus Papier mit einem federleichten Gefühl und harmonischem Licht.
kostenloser Versand
Auf Lager
- Kostenloser Versand über 49€ *
- Lagerware wird innerhalb von 1-2 Werktagen versendet
- 30 Tage Rückgaberecht
- Lieferung an Packstationen und Paketshops für kleinere Pakete.
Beskrivning
Die Lampe von Hay hat einzigartige Ästhetik aus Papier mit einem federleichten Gefühl und harmonischem Licht. Inspiriert von der Papierkunst hat der Designer Bertjan Pot die Paper Cube-Serie entworfen. Die Leuchte wird aus einem starken japanischen Papiermaterial hergestellt, das aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird, und hat dünne Beine aus FSC-zertifizierter Buche. Ihr wunderschöner transparenter Schirm erzeugt ein weiches, stimmungsvolles Licht, das in jede Umgebung passt.
Die Lampe wird in einer flachen Verpackung geliefert und lässt sich leicht zusammenbauen - wie echte Papierkunst!
Entworfen von Bertjan Pot .
- Zertifizierung: FSC.
- Das Produkt wird nicht montiert geliefert.
- Lichtquelle nicht enthalten.
- Kabellänge: 2500 mm.
- Entworfen von Bertjan Pot .
Entworfen von Bertjan Pot .
Information über die Lampe von Hay
- Zertifizierung: FSC.
- Das Produkt wird nicht montiert geliefert.
- Lichtquelle nicht enthalten.
- Kabellänge: 2500 mm.
- Entworfen von Bertjan Pot .
Produktinformationen
- Artikelnummer372391
- Lief. ArtikelnummerAB688-B521
- Marke
- DesignerBertjan Pot
- GüterklasseSmall
- Anzahl Lichtquellen1
- DimmbarNein
- DimmerNein
- FarbeWeiß
- FassungE27
- Hergestellt inChina
- Lichtquelle enthaltenNein
- Lieferung erfolgt montiertNein
- MaterialbeschreibungJapanese paper material, made from recycled PET bottles
- MaterialienPapier
- Other materialsBuche
- Breite21 cm
- Höhe30 cm
- Länge21 cm
- Kabellänge2500 mm
Über die Marke
Hay wurde 2002 gegründet und ihre Möbelkollektion wurde 2003 auf der Imm Köln vorgestellt. Das Ziel von Hay bestand darin, das dänische Möbeldesign zur innovativen Blütezeit der 1950er und 1960er Jahre zurückzuführen, jedoch in einem Kontext, der zur Gegenwart passt. Es entwickelte sich zu einem Konzept, das auf der ganzen Welt schnell große Beliebtheit erlangte.



Bewertungen
1
1 Bewertung
Bewertungen
DatumBewertung
Stine25-01-24
Leider viel zu fragiles Design. Schon allein durch das Zusammenfügen wurde das Papier zerknittert und bekam eine ungleichmäßige Form.
Übersetzt ausnorwegisch.